Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten über meine Arbeit als Chorleiter.

Aktuelles

Aktuelle Posts:

2 Tage(n) vor
1 Jahr vor
1 Jahr vor
2 Jahre vor

Kommende Termine:

Juni
22
So.
Kammerchor der HfM: Sommernachtstraum @ Barockgarten Eibelstadt
Juni 22 um 19:00
F. Mendelssohn Bartholdy: Sommernachtstraum Chorwerke von E. Elgar, F. Schubert, H. Schütz, C.V. Stanford. Holzbläserquintett Hilaris Kammerchor der HfM Würzburg Benedikt Haag, Leitung
Juli
2
Mi.
Kammerchor der HfM Würzburg: Chorkonzert_SDG6 @ Großer Saal, Hochschule für Musik Würzburg
Juli 2 um 19:30

Chorkonzert_SDG6
Ein Konzertformat rund um Umweltschutz und Nachhaltigkeit

Wasser ist ein Menschenrecht.
Unsere Ökosysteme sind fragil – sie bewegen sich zwischen Leere und Fülle. Verschmutzung, Klimakrise und Übernutzung bedrohen unsere wichtigsten Ressourcen: Ohne Wasser? Ohne uns! Der Kammerchor der HfM und das Bläserquintett Hilaris machen diese Themen hörbar und emotional erfahrbar. Mit Werken von H. Schütz, F. Mendelssohn Bartholdy, J. G. Rheinberger, C. V. Stanford, E. Elgar, E. Ešenvalds sowie Stimmen und performativen Gedanken stellen sie Fragen an Publikum und Mitwirkende: Wie können wir unsere Natur schützen, unser Wasser wertschätzen und miteinander aufmerksam sein für das, was uns umgibt?
Konzept: Eva-Maria Kösters

Juli
26
Sa.
65 Jahre Münchner Motettenchor @ St. Matthäus, Sendlinger-Tor-Platz
Juli 26 um 20:00 – 21:15

1960 wurde der Münchner Motettenchor von Hans Rudolf Zöbeley gegründet und hat seitdem einen festen Platz in Münchens Musikwelt. Zu diesem Jubiläum stellt der Chor besonders festliche Werke in den Mittelpunkt, darunter John Rutters „Gloria“ und Johann Sebastian Bachs Motette „Singet dem Herrn“.

Im Anschluss lädt Sie der Münchner Motettenchor herzlich zu einem sommerlichen Empfang ein.

Münchner Blechbläsersolisten
Münchner Motettenchor
Benedikt Haag, Leitung