Termine

Hier finden Sie ausgewählte Auftritte:

Feb.
1
Sa.
Celebration (Abschlusskonzert der Tage der Alten Musik Würzburg) @ Neubaukirche Würzburg
Feb. 1 um 19:30

Barockorchester auf Historischen Instrumenten & Kammerchor der HfM Würzburg
Henry Purcell: Ode to St. Cecelia, 1692
Antonio Vivaldi: Gloria (RV 589)

Ltg. Prof. Bendikt Haag | Prof. Dr. Pauline Nobes

Feb.
7
Fr.
Münchner Motette in Matthäus @ St. Matthäus, Sendlinger-Tor-Platz
Feb. 7 um 19:00
Münchner Motette in Matthäus @ St. Matthäus, Sendlinger-Tor-Platz

MMC_Flyer_MMM_2024_02

Lassen Sie sich ein auf immer wieder Neues und genießen Sie eine Stunde abseits des Alltags.

Sie haben abgestimmt: Dieses Mal dürfen wir Sie mit dem Thema Wasser in Richtung Wochenende begleiten. Wir freuen uns auf Sie!

E. Schneider: Wasser (aus Creatio)
F. Mendelssohn Bartholdy: Wasserfahrt op. 50,4
C. Gounod: Sicut cervus desiderat
J. S. Bach: Fürchte dich nicht BWV 228

Münchner Motettenchor
Benedikt Haag, Leitung

Feb.
22
Sa.
Enjott Schneider: Creatio (Uraufführung) @ St. Matthäus, Sendlinger-Tor-Platz
Feb. 22 um 19:00 – 20:30

Creatio – das ist eine universelle Schöpfungsgeschichte, die die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft in den Mittelpunkt stellt. Das fünfte Element bildet die Liebe, die den Kosmos zusammenhält und über allem steht.

Der Komponist Enjott Schneider schreibt die Geburtsstunde der Welt, wie sie das Publikum noch nicht gehört hat. Nicht nur die Komposition an sich ist bereits eine Reise; durch die ungewöhnliche Besetzung mit Chor, Cello-, Percussion- und Saxophonquartett sowie Solo-Sopran wird sie extravagant. Dazu kommt die Stimme von Miroslav Nemec, der Ihnen aus dem Tatort bekannt ist. Passende Lichtstimmungen runden das Erlebnis dieser Uraufführung ab.

Dieser besondere Abend bietet einen Ausflug in Zeit, Raum und Universum und nimmt das Publikum mit durch einen musikalisch-magischen Funken der Entstehung.

Julia Sophie Wagner, Sopran
Wen-Sinn Yang Celloquartett
Arcis Saxophon Quartett
Schlagzeugquartett Stefan Blum
Martin Wiedenhofer, Orgel
Miroslav Nemec, Sprecher

Münchner Motettenchor
Benedikt Haag, Leitung