J.S. Bach: Johannespassion
Nußbaumstr. 1
80336 München
Passions-Zeit ist Bach-Zeit: In zwei Teilen erzählt Bachs Passion den Evangelienbericht nach Johannes. Die Leidensgeschichte Jesu Christi ab der Gefangennahme im Garten Gethsemane, die Verleugnung durch Petrus, das Verhör und die Verurteilung durch Pilatus und schließlich die Kreuzigung und Grablegung.Die Textvorlage folgt dabei nicht ausschließlich dem biblischen Bericht, sondern steuert Worte bekannter Kirchenlieder und freie Dichtungen bei, die sich in Chorälen, Chören und Arien widerspiegeln. Jedes Mal aufs Neue ist die Johannes-Passion eine der eindrucksvollsten, ergreifendsten und dramaturgisch genialsten Kompositionen der Musikgeschichte. Ihrer spannungsvollen Erzählung, musikalischen Gestaltung und fast magischen Wirkung kann sich kaum jemand entziehen. Exakt 299 Jahre nach der Uraufführung – damals, am Karfreitag den 7. April 1724 in Leipzig – singt der Münchner Motettenchor die Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach in der Matthäuskirche in München.
Johanna-Maria Zeitler, Sopran
Susan Zarrabi, Alt
Stefan Sbonnik, Tenor (Evangelist und Arien)
Jakob Schad, Bass (Arien)
Martin Burgmair, Bass (Christus)
Münchner Motettenchor
Residenzorchester München
Leitung: Benedikt Haag